Terminkalender 2022
Dabei sein ist alles...
Hier sehen Sie die aktuellen Veranstaltungen rund um die Nordbräu Privatbrauerei. Erfahren Sie auf dieser Seite frühzeitig von Veranstaltungen und wichtigen Terminen in der Region. Mit unseren zahlreichen Events über das ganze Jahr setzen wir uns für den Erhalt und die Wiederbelebung wertvoller bayerischer Traditionen sowie wir auch eine Vielfalt an regionalen Vereinen und Organisationen unterstützen. Wir würden uns freuen, wenn etwas für Sie dabei ist!
Veranstaltungstermine 2022
Nordbräu veranstaltet regelmäßig Events und Feste rund um die Nordbräu Privatbrauerei. In diesem Terminkalender finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Jahres. Der Überblick hilft Ihnen, kein Event zu versäumen. Hier erfahren Sie auch Aktuelles über die wichtigsten Veranstaltungen in der Region um Ingolstadt.
Unsere Veranstaltungen verfolgen das Ziel, bayrische Traditionen wieder zu beleben und aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig unterstützen wir dadurch Vereine und Organisationen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie das passende Event in diesem doch sehr umfangreichen Terminkalender finden. Festliche Tradition und Genuss gehören einfach zusammen.

- 10.03.2022Starkbieranstich – virtuell
- 09.04.2022BrauereiParty +++ ABGESAGT +++!
- 22. – 24.04.2022Fest zum Reinen Bier
- 03. – 12.06.2022Pfingstvolksfest
- Datum wird noch bekannt gegeben!Carrara Weinfest
- 30.04.2022Halbmarathon
- 24. - 26.06.2022Donau Classic
- 24. – 25.06.2022Afrikafest
- 07.07.2022Firmenlauf Ingolstadt
- 08. – 10.07.2022Stadtfest 550 Jahre Hohe Schule
- Datum wird noch bekannt gegeben!Schanzer Donaufest
- 19. – 22.08.2022Volksfest Gaimersheim
- 26.08. – 10.09.2022Carrara Bierfest
- 08. – 11.09.2022Jurafest Lenting
- 23.09. – 03.10.2022Herbstvolksfest Ingolstadt
- 07. – 10.10.2022Mindelstettener Markt
Nordbräu - eine stolze Geschichte!
Die Geschichte von Nordbräu selbst begann im Jahr 1822. Damals pachtete Simon Wittman das Gelände der Jesuiten und führte die Brauerei selbstständig. Der Verkauf des Biers erwies sich als wahre Goldgrube und deshalb erwarb Wittmann die Brauerei im Jahr 1833 schließlich käuflich. Das Nordbräu-Bier zeichnete sich vor allem durch seinen einzigartigen und ausgezeichneten Geschmack aus und erlangte weit über die Region hinaus Bekanntheit.
Auch damals wurden die einzelnen Biersorten bereits nach traditionellen Rezepten und dem bayrischen Reinheitsgebot gebraut. Allerdings wurden die Rezepte bis heute mit zahlreichen Innovationen versehen. Heute wird der edle Gerstensaft mithilfe von modernen Produktionsanlagen gebraut und die gesamte Produktion erfolgt nachhaltig.
Bei der Herstellung von Pils oder unserem Weißbier setzen wir nach wie vor auf Tradition. Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn unser Nordbräu Helles oder andere Biersorten gebraut werden. Da wir nur Gerste, Hopfen und Wasser verwenden, achten wir auf die Regionalität dieser Rohstoffe. Das Wasser stammt deshalb aus unserem hauseigenen artesischen Brunnen und die anderen Rohstoffe beziehen wir ausschließlich aus den kontrollierten Anbauflächen im Umland von Ingolstadt. Die Mischung aus Nachhaltigkeit, Tradition und natürlichen Rohstoffen macht unser Unternehmen zu einem Betrieb, in dem Geschmack, Frische und Qualität an oberster Stelle stehen.